weibliche E - Jugend
Hier spielen Mädchen zwischen 8 und 10 Jahren, In der Saison 2022/2023 Jahrgang 2012-20013.
weibliche E - Jugend
Hier spielen Mädchen zwischen 8 und 10 Jahren, In der Saison 2022/2023 Jahrgang 2012-20013.
C-?Fuchs-Jungs gelingt fast die Überraschung in Hameln
Am Samstagnachmittag ging es für unsere Landesligaspieler zum Tabellenführer JSG Weserbergland. Als Außenseiter reisten sie ersatzgeschwächt (gute Besserung an Jonas W. und Carlo) in die Rattenfängerstadt.
Die ersten Minuten zeigten schon, auf welche Art von Spiel sich der Füchse-Anhang einstellen musste. Sechs Zeitstrafen und vier 7m gegen den körperbetont spielenden Gastgeber verdeutlichten dieses. Davon beeindruckt, leisteten sich unsere Jungs viele Fehlwürfe und lagen am Anfang der zweiten Hälfte mit sechs Toren hinten. Aber Aufgeben gab es an dem Tag nicht. Tor für Tor kämpfte sich das Fuchsteam wieder zurück und ging sogar 10 Minuten später vor allem durch eine couragierte Leistung von Leo, den Olli von Linksaußen auf Rückraummitte stellte, 22:23 in Führung. Was für ein Kraftakt. Respekt, wie unsere junge Mannschaft das schaffte. Nun war es ein offener Schlagabtausch. 20 Sekunden vor Schluss stand es 29:29 und die Füchse erhielten sogar mit dem letzten 7m des Spiels die Chance, in Führung zu gehen. Leider landete der Ball am Pfosten und im Gegenzug drei Sekunden vor Schluss im Füchsetor. 30:29 Abpfiff. Die Enttäuschung war riesig groß. So knapp verpasste man somit die große Überraschung, einem der Favoriten Punkte zu klauen. Wenigstens einen Punkt hätten unsere kämpfenden C-Füchse absolut verdient. So bleibt es bei der Erkenntnis, dass unsere Jungs sogar mit den „großen Mannschaften“ mithalten und wir uns alle auf tolle Handballspiele im Fuchsbau freuen können.???
Die heutigen Kampffüchse waren: Paul (im Tor), Joris (cool, dass du aus der D-Jugend ausgeholfen hast), Franco, Lasse (1 Tor), Lenni (2), Ole Br. (2), Red (2), Jonas T. (2), Karl (4), Bendi (7), Leo (9).
In einer Woche steht die längste Auswärtsfahrt der Saison an. Es geht zum Schlusslicht nach Rosdorf (südlich von Göttingen). Belohnt euch für euer tolles Handballspiel, Jungs???♂️
E1-Füchse starten in die neue Saison mit einem Heimspieltag
Am Sonntag startete die neue Saison für die "neuen" E1-Füchse mit einem Heimspieltag; als Gäste konnten wir den TuS Bothfeld, Hannover-Badenstedt und den TSV Sehnde begrüßen. Nachdem das Team letzte Saison noch in der Anfängerstaffel spielte, geht es diese Saison zwei Ligen höher in der Regionsliga auf Punktejagd. Da es dieses Jahr mangels Teilnehmer keine Regionsoberliga gab, spielen wir diese Saison in der höchsten Liga der Region!
Los ging es um 10 Uhr gegen Sehnde. Von Anfang an waren alle Kids sofort motiviert dabei. Nach 20 gespielten Minuten stand es 12:1.
Im zweiten Spiel der Füchse ging es gegen TuS Bothfeld. Die einzige Mannschaft der Handballregion, die für die Regionsoberliga gemeldet hatte, aufgrund mangelnder Teilnehmer jedoch in die Regionsliga "zurückgestuft" wurde. Mit 7 zu 18 mussten wir uns den sehr stark aufspielenden Bothfeldern geschlagen geben.
Im letzten Spiel folgte ein 13 zu 8 gegen Hannover-Badenstedt.
Durch das Rotationsprinzip verteilten sich die Tore gleichmäßig auf die Spielerinnen und Spieler des Teams. Eine tolle Mannschaftsleistung!
Mit List gegen Germania List
Total motiviert starteten die Fähen heute in ihren lang ersehnten Saisonauftakt gegen Germania List!
Die Halle bebte,denn erstmalig erhielten wir lautstarke Unterstützung durch unsere Füchsejungs! Leider überzeugten die Fuchsmädels anfänglich nicht und gaben auf Grund von starker Nervosität zu oft den Ball an unsere germanischen Gäste, die keine Gelegenheit ausließen, um ein Tor zu erzielen und somit 2:6 in Führung gingen. Doch in unserem Fuchsbau ließen sich die Hiddestorfer Handballerinnen nicht kampflos abschießen, so dass sie sich zur Halbzeit über eine erstmalige Führung, 14:13, freuten.
In der 34.Minuten, bei einem Spielstand von 20:20, konnte die Dramatik in der Halle nicht übertroffen werden, da die Hiddestorfer weiterhin mit einem Tor zurück lagen und ihnen die Aufholjagd sehr schwer fiel.
Gestärkt von den Rufen und Trommeln der heimischen männlichen Füchse, gaben die Fähen nicht auf.
Carlotta zeigte starke Paraden im Tor und die Feldspielerinnen setzten sich durch, so dass die Fähen verdient mit 27:24 ihren Fuchsbau verteidigten und die 2Punkte feiern durften.
Ein herzlichen Dank an die Fähen-Eltern und vor allem den lautstarken, tollen Support der männlichen Füchse!
Beste Torschützinnen:
Lucie (8), Hannah (6), Marla (5), Sarah (4), Vivi (3), Sara (1)
mC-Füchse überrollen im ersten Saisonspiel „Extra“ (#extrakind) MTV Geismar
Am Sonntag platzte der Fuchsbau fast aus allen Nähten. Nachdem die E-Jugend am Vormittag super ihre ersten drei Spiele absolvierte (ihr habt super cool gespielt??), durfte unsere älteste männliche Handballmannschaft des Vereines als C-Jugend zum ersten Mal in der Landesliga Niedersachsen auflaufen. Pünktlich zum Saisonstart wurden die neuen Aufwärmshirts geliefert. Ganz lieben Dank an #extrakind, die diese gesponsert haben. Mit dem extrakind-Logo auf der Brust und dem goldenen Nachnamen auf dem Rücken wirkten unsere 12-/13-Jährigen fast wie echte Profis.
Und so spielten sie auch. Nachdem Karl das erste Tor der Saison erzielte und Paul die Bälle aus den Torecken kratzte, stand es nach 12 Minuten sensationell 11:3 für die „Hiddestorfer Extrajungs“. Kein Wunder, dass der Göttinger Gästetrainer früh nicht um seine erste Auszeit herum kam. Völlig unbeeindruckt spielten die C-Füchse ihr schnelles Gegenstoßspiel weiter. Immer wieder belohnte sich das gesamte Team für die super Abwehrleistung mit sehenswerten Toren aus der 2. Welle (wer mit dem Wort nichts anfangen kann, gerne googeln ?) und dem schnellen Anwurf. Nach der zwischenzeitlichen 10-Tore-Führung ging es beim Stand von 20:11 in die Kabine. Olli durfte zufrieden sein. Eine tolle 1. Hälfte unserer Jungs.
In der zweiten Hälfte leitete „Red“ (Ole F.) den 2. Torregen ein. Aber im Grunde war es egal, wer am Ende das Tor warf. Denn meistens stand davor eine tolle Abwehrarbeit, ein super schnelles Umschalten von Abwehr in den Angriff, ein richtiger Laufweg und/oder ein präziser Pass. Wie eigentlich immer in unseren Spielen arbeitete jeder für den anderen. Und es war auch wieder egal, wen Olli aufs Parkett schickte. Jeder zeigte vollen Einsatz (übrigens auch auf der Bank) und die Tore waren wie gewohnt aufs gesamte Team verteilt. Das ist die Stärke unserer mC-Füchse-Mannschaft. Danke, Jungs, für diesen schön anzusehenden Handball ???♂️ und den verdienten 40:29-Sieg.
Nice gespielt haben: Paul (im Tor), Jonas T., Carlo, Ole Br. (1 Tor), Lasse (1), Franco (1), Theo (2), Red (3), Bendi (5), Leo (5), Jonas W. (6), Lenni (8), Karl (8).
Trainingslager der ?mC in Göttingen war anstrengend und erfolgreich ??
Nachdem nun am letzten Donnerstag für alle Schüler wieder der Alltag zurückgekehrt ist, erhöht sich auch bei unseren Füchse-Teams die Trainingsintensität.
Und weil es nur noch 2(!!!) Wochen bis zum Saisonstart sind, luden Olli und Joris am 27.+28.8. die Jungs unserer ?C-Jugend zum Trainingslager nach Göttingen ein. Wie bereits letztes Jahr ging es in das kleine Örtchen Eddigehausen am Fuße der Burgruine Plesse, wo unser Trainer Handballspielen lernte.
Auf dem Plan standen am ersten Tag neben intensiven Trainingseinheiten, ein „ausgewogenes“ Abendessen beim Italiener und ein Videoabend mit Beamer in dem Nebenraum der Mehrzweckhalle.
Nach einem kurzen, letzten Austoben in der Halle verstummten um etwa 0 Uhr die letzten Flüstereien im Schlafsack. Nach etwa 6,5 Stunden Schlaf ging es dann auch schon nach einem gemeinsamen Frühstück zum Hallenturnier nach Geismar (Stadtteil von Göttingen). Und dass der Frühstücksbelag scheinbar genau richtig war, zeigten die Ergebnisse der Vorrunde. Alle drei Spiele wurden gewonnen. Mit 6:0 Punkten und 43:19 Toren schlossen unsere Fuchsjungs diese als Gruppenerster ab. Das Minimalziel wurde somit erreicht. Halbfinale! Doch damit gab sich das Team nicht zufrieden. Sie spielten ihr gewohnt schnelles Spiel weiter und standen nach 16 Minuten Spielzeit und einem verdienten Halbfinale-Sieg im Finale. Dort ging es gegen die gastgebende erste Mannschaft des MTV Geismar.
Zwar taten sich unsere Füchse in den ersten Minuten schwer, doch auch nach dem letzten Spiel dieser Altersklasse hieß an dem Tag der Sieger SVE HIDDESTORF!!! Turniersieg! Drei der Mannschaften aus Südniedersachsen sehen unsere Jungs in der kommenden Landesliga-Saison wieder. Das lässt hoffen.
Wir freuen uns schon auf schöne Spiele in der zweithöchsten Liga Niedersachsens.
Herzlichen Glückwunsch an unsere ?Spieler Paul, Theo, Jonas T., Carlo, Leo, Bendi, Karl, Jonas W., Franco, Lasse, Red, Lenni. Ole Br. fehlte verletzungsbedingt (gute Besserung an dieser Stelle) und Frederik auf Grund einer Konzertreise.
Hier noch die Ergebnisse im Überblick:
Vorrunde:
HSG Rhumetal - mC? 8:10
mC? - MTV Rosdorf 18:2
mC? - MTV Geismar II 15:8
Halbfinale:
mC? - Tuspo Weende II 11:9
Finale:
Geismar I - mC? 10:12
Es ist Sonntagnachmittag. 14:55 Uhr. In der Tribünenhalle in Hemmingen füllen sich die Plätze. Es riecht nach frisch gekochtem Kaffee, gebackenen Muffins und man fühlt eine Anspannung in der Luft. Und die sollte sich auch genau nach 6 Minuten und 15 Sekunden entladen, denn um 15:01 Uhr warf Franco das erste von 33 ?-Toren an diesem Nachmittag. Zwar führten unsere Gäste aus Barsinghausen in der vierten Minute 1:2, aber das sollte die letzte Gästeführung in diesem Spiel bleiben. Dennoch blieb es spannend. Mehrmals konnten sich zwar unsere C-Jungs mit 3-4 Toren absetzen, aber „Basche“ ließ nicht locker. Nach 32 Minuten stand es 18:18. Doch die Stimmung im Fuchsbau kochte über und übertrug sich auf unser ?-Team. Sie wuchsen über sich hinaus. Paul hielt nun auch die unhaltbaren Bälle. Lenni war immer schon vor der Gäste-Abwehr vorne, Ole spielte Pässe mit links, Karl stieß in jede noch so kleine Lücke und die Spieler auf der Bank feierten jede gute Aktion. Hammer. Als Leo dann noch seinen zweiten Siebenmeter 8 Minuten vor Schluss sicher zum 28:23 verwandelte, war allen klar, dass der zweite Sieg im zweiten Spiel tatsächlich greifbar nahe ist. Und genau das taten dann auch unsere Fuchsjungs. Sie griffen zu und sicherten sich den 33:26-Sieg.
Der Jubel kannte kurz nach dem Abpfiff keine Grenzen. Niemanden hielt es mehr auf den Sitzplätzen und die Jungs fielen sich in die Arme.
Es war die tolle Stimmung und die außergewöhnliche Teamleistung, die den zweiten Sieg brachte. Nun führen unsere Jungs sensationell ungeschlagen die Relegationsgruppe 1 an und haben eine sehr gute Ausgangslage vor dem dritten und letzten Relegationsspiel.
33:26
Was für ein Auftakt unserer männlichen C-Jugend in der Gruppe 1 der Landesligaqualifikation. Es war das erste Spiel der 11-13-jährigen Fuchsteens in der C-Jugend. Und was für eins. Man merkte von Anfang an, dass unsere Jungs sich etwas vorgenommen hatten. Lediglich auf Grund der vielen Fehlpässe und -würfe in den ersten 8 Minuten konnte sich kein Team absetzen (Spielstand: 4:4). Doch dann bissen die Füchse gleich 6x in Folge innerhalb von 3 Minuten zu und lagen mit 10:4 vorne. Auf Grund guter Abwehrarbeit und flinken Pfoten (schnelles Umschaltspiel von Abwehr in den Angriff) ging es mit einer 9-Tore-Führung in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit musste Paul, der super stark gehalten hat, sogar nur 8x hinter sich greifen. „Es freut mich besonders“, sagte unser Fuchstrainer Olli glücklich, „dass unsere beiden Neuen, Leo und Red, sich super eingefunden und Teil unseres Teams sind“. Die ganze Mannschaft hat alles gegeben und verdient am Ende mit einer Kiste Cola/Fanta (die „Red“ zum Einstieg mitgebracht hatte) und lauter Musik in der Kabine den 32:17-Sieg gefeiert.
Somit ist der Auftakt in die Relegation zur Landesliga (LL) geglückt und das Fuchs-Märchen geht weiter. Unser neues mC-Fuchsrudel hat nun LL-Luft geschnuppert und Appetit auf mehr gemacht.
Am Sonntag, 19.6. (Anpfiff: 15 Uhr), steht das zweite von drei Spielen an. Dann kommt mit dem HV Barsinghausen jedoch ein Handballschwergewicht in den heimischen Fuchsbau…. Fuchs for Life??
Die ehemaligen Fuchs-Welpen wa©️hsen heran
In der kommenden Saison kann bei den Hiddestorfer Handballern Geschichte geschrieben werden. In der abgelaufenen Saison hat sich die männliche D-Jugend für die Teilnahme der Relegation zur Landesliga, der zweithöchsten Liga des Handball Verbandes Niedersachsen (HVN), qualifiziert. Das gab es noch nie bei den Füchsen aus dem Calenberger Land.
„Was uns da erwartet und ob wir da wirklich mithalten können, kann ich überhaupt nicht einschätzen“, beschreibt Olli, der das Gros der Jungs jetzt schon seit fast 8 Jahren trainiert, die Situation. „Wir spielen dann gegen zum Teil 2,5 Jahre ältere Jungs, die bereits die Härte der C-Jugend gewohnt sind. Unsere Fuchswelpen wachsen gerade erst noch heran. Sowohl körperlich als auch im Kopf. In dieser Altersklasse sieht man die größten Entwicklungsunterschiede. Und oft verschieben sich in der Zeit auch die Interessen der Jugendlichen. Da rückt eine Sportart auch mal gerne in den Hintergrund. Körperlich an seine Grenzen zu gehen bzw. sich mit anderen zu messen, ist dann nicht immer angesagt.
Deshalb freut es mich umso mehr, dass fast alle Jungs an Bord bleiben und richtig Bock auf die C-Jugend haben.
Wir werden versuchen, unsere körperlichen Nachteile durch Schnelligkeit und Teamgeist zu kompensieren. Spielerisch sind wir ja ganz gut unterwegs ?. Ganz chancenlos sollten wir somit nicht sein. Ich bin gespannt, wie sich unser Team bei den Einzelspieltagen der Relegation anstellt. Diese Spiele werden uns zeigen, ob wir schon bereit für die Landesliga sind“.
An den drei letzten Wochenenden im Juni geht es dann los. Zuerst muss unsere zukünftige mC nach Misburg (11./12.6.), danach gastieren der HV Barsinghausen (18./19.6.) und der Garbsene SC (26.6. Anpfiff: 11 Uhr) im Fuchsbau.
„Was mich besonders freut“, ergänzt Olli noch, „ist, dass die Eltern und Geschwister unserer Jungs so super unterstützen. Einige haben sogar extra ein Tagesseminar besucht, um am Kampfgerichtstisch sitzen zu können. Andere sorgen immer dafür, dass wir auch genug Kaffee bzw. Kuchen bei den Spielen haben werden und die Stimmung im Fuchsbau kocht. Ein ganz ganz herzliches Dankeschön an alle diese helfenden Hände. Ohne dieses Engagement wäre das Ganze fast unmöglich“.
Und auch für eine adäquate Ausstattung zur neuen Saison wurde bereits gesorgt:
Die Praxis für Frauengesundheit frauenleben stellt 12 niegelnagel neue Handbälle der notwendigen Größe 2 zur Verfügung. Und auch der langjährige Trikotsponsor, die SGH Service GmbH, bleibt den Fuchsjungs treu und hat zwei neue Trikotsätze für die kommende Saison zugesagt. Lediglich für die Trainingsanzüge wird noch ein potenzieller Sponsor gesucht. Wer Interesse hat, meldet sich gerne direkt bei Olli (Oliver Klein, kleinkleinkleinklein@web.de).
Darüber würden sich auch die zwei Neuzugänge Ole (Spitzname: Red) von der TSV Badenstedt und Leo von der HSG Laatzen-Rethen freuen. Beide dürfen sich nun auch offiziell Fuchs nennen. Herzlich Willkommen in der Fuchsfamilie. ??
Unsere zukünftige männliche C-Jugend muss sich in der Relegation zur Landesliga ganz schön strecken (so wie hier beim Athletiktraining), um zu bestehen.
Krimi mit fuchsigem Happy Ende gegen den TSV Anderten
Am frühen Sonntag gastierte im Fuchsbau die 1. Mannschaft der männlichen D-Jugend des TSV Anderten. Eine der Hochburgen des Hannoverschen Handballs. Dieses bekamen unsere Jungs auch gleich in den ersten Spielminuten zu spüren, die die Füchseabwehr komplett verschlief. Nach 5:30 Minuten beim Stand von 1:6 war Olli gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen, um sein Team aufzuwecken. Und das klappte auch zum Glück. Die Abwehr agierte jetzt wesentlich aggressiver und gab den Fuchsjungs die fehlende Sicherheit. So erkämpften sie sich Schritt für Schritt die erste Führung nach ca. 15 Minuten (9:8) und gingen ausgeglichen beim Stand von 12:12 in die Halbzeitpause.
Nun hieß es Durchatmen und Kräfte sammeln. Man ahnte, was die zweiten 20 Minuten mit sich bringen sollte. Es wurde spannend. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Keine der beiden konnte sich entscheidend absetzen. Fast 6 Minuten vor Schluss trafen die Anderter 3x hintereinander und führten plötzlich mit einem Tor. Aber so leicht wollten es unsere Jungs den Gästen nicht machen und feuerten sich gegenseitig nochmals an. Das formte die Abwehr mit Paul im Tor zu einem Bollwerk. Kein Ball fand mehr den Weg ins Füchsetor. Aber dafür glich Lasse 80 Sekunden vor Schluss zum 19:19 aus. Der Fuchsbau war aus dem Häuschen. Keinen Zuschauer hielt es mehr im Sitz. Und schon gar nicht, als 45 Sekunden vor Schluss unsere Abwehr den Ball abfing, Lasse einen super Pass auf den nach vorne sprintenden Lenni spielte, der nochmals die letzten Kraftreserven mobilisierte und den Ball oben rechts in den Winkel zimmerte. Hammer, die Halle glich einem Tollhaus. Und die Abwehr ließ kein Gegentor mehr zu. So sicherte eine kämpferische Teamleistung den dritten Sieg im dritten Spiel. Endstand 20:19??
Die Hiddestorfer Füchse bieten Handball für alle Altersklassen in der Region um Hemmingen und Pattensen. So spielen bei uns Kinder ab 6 Jahren schon mit und auch mit über 50 Jahren ist noch lange noch nicht Schluss.
Ihr wollt einfach mal mitmachen? Dann schaut hier bei den Mannschaften nach oder meldet einfach unter Kontakt.
Aktuelles